zurueck Damenriege Oktober 2025
OSZ2501

5. Oktober - Stadt Oschatz ) Wermsdorfer Straße- Stadtpark- Tierpark- St. Ägiden- Neumarkt- Altmarkt- Postmeilensäule- Bahnhof 5,8 km

OSZ2502 OSZ2503

Übers Gleis der Döllnitzbahnh in den Stadtpark, wo 2006 die Landesgartenschau statt fand. Vieles davon wurde erhalten, auch der “Vertikalen Garten” am Rosensee

OSZ2504 OSZ2505

An den Tiergehegen balgen sich Erdmännchen um eine Portion Hühner Kücken.                    Das “O” als einstiges Besucherzentrum der LGA 2006        

OSZ2506 OSZ2507

Der Renaisancebrunnen auf dem Auto freien Neumark vor der Rathauskulisse mit der Kirche St. Aegidien        

OSZ2508 OSZ2509

 Brunnen der Vier Jahreszeiten, 2004 geschaffen von Joachim Zehme auf dem Altmarkt . Der mausert sich vom anfangs umstrittenen Objekt der Oschatzer Bürgerschaft... 

OSZ2510

... zum meist Fotografierten nach der Kirche St. Aegidien. Die Paare symbolisieren die Vier Jahreszeiten mit Goldener Schale über wasserspeienden Fabelwesen.  

OSZ2512 OSZ2511

Das Backhaus Taube lädt ein zur Zwischenrast bis die Türmerwohnung für uns bereit ist. Danke für dem Tipp Andrea Gernand! 

OSZ2513 OSZ2514

Die St. Aegidienkirche hat seit 1998 wieder eine funktionelle Türmerwohnung, war bis 1968 von der Familie Quietzsch bewohnt. Die Familie hatte 12 kinder.  

OSZ2515 OSZ2516

Nach 199 Stufen sind wir in der Guten Stube auf 75 Meter Höhe im Südturm angekommen. Der Verein “Rettet-st-Aegidien e.V.” betreut eine Etage drüber ein Besucher Cafe.  

Aufzugspindel mit Schiebebalken und Alarmglocke im Obergeschoss. Ein Gästebuch gibt’s auch: “Damenriege Leipzig ließ sich verzaubern vom...”  

maus_pfeil

Die Küche im mehrfach umgenutzen Raum neben dem Cafe und die Schuhmacher Werkstatt des Familienvaters.  

OSZ2519

Die Aussicht über die Stadt von der Klosterkirche an der Brüderstraße bis zur Collmberghöhe  

OHZ2501

12. Oktober - Oberholz Pfad der Lieder ) Großpößna Bhf - Bahnschneise - Mühlweg - Pfad der Lieder - Botanischer Garten 6.5 km

OHZ2502 OHZ2503

Auf frisch gemähtem Bahnweg von Großpösna zum Treff am Mühlweg Oberholz                    Norma ist angekommen, Willkommen im Club der Achtziger    

OHZ2504 OHZ2505

Willkommensgruß an 91 Teilnehmer zum Herbstlichen Spaziergang im Oberholz                      Horst spielt wie stets für uns am Akkordeon                 

OHZ2506
OHZ2507 OHZ2508

       Der Gemischte Chor Großpösna mit Chorleiter Helmut Schmidt stimmt Wanderlieder an und alle singen mit                 

OHZ2509 OHZ2510

   Beim Getränke Buffet am Störmthaler Weg treffen sich zwei Alte Bekannte mit ehrlichem Bekenntnis zum gelernten Deutschen Liedgut der Schulzeit.                 

OHZ2511 OHZ2512

  Der Gemischte Chor vom Kuhstallverein Großpösna in Aktion am Abzweig Butterweg.               

OHZ2513 OHZ2514

  Verabschiedung am Waldspielplatz Büffeltränke mit der Einladung zum Chorkonzert in der Kirche Seiferthain am 2. Advent               

OHZ2515 OHZ2517

  Im Botanischen Garten lassen wir den Wandertag ausklingen.               

OHZ2516
OHZ2518
maus_pfeil

Wir sehen uns wieder am ersten Mai 2026 am Bahnhof Belgershain zum Frühlingsauftakt mit dem Männerchor Belgershain