 |
|
 |
|
 |
Keramische Wendebotschaft vom Töpfermarkt - Rudolf Berger mit seiner Storchenchonik - Tischlermeister Wilhelm Döge mit Zunft-Wetterfahne
|
 |
 |
 |
2018 brachte Cornelia Gey eine Informations- und Gedenktafel am Töpfermarkt 13 an, wo Storchen-Rudi seinen Lebensmittelladen bis 1983 betrieb.
|
Ein Anlaufpunkt blieb diese Adresse für Storchenfreunde, denn hier gab es immer Auskunft über die Mutzschener Adebare, bis zur Sanierung des Hauses.
|
Seit die Chronik in der Toreinfahrt verschwand wurde das zum Problem. Immer wieder schlichen Auswärtige etwas ratlos ums Haus herum und suchten etwas.“
|
Nicht in böser Absicht - wie sich herausstellte waren es Geo-Cacher. Gey entschloss sich, den Geo-Cachern die Suche zu erleichtern und zugleich mit der Infotafel in würdiger Form an Rudolf Berger zu erinnern.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
11. Mai - Schloss Wiesenburg ) Wiesenburg Bhf - Kunstwanderweg - Schloss Wiesenburg - Marienkirche - Wiesenburg Mark 5,5 km
|
|
 |
 |
Der Rhododendronpark in Vollblüte
|
|
 |
 |
Die Glaskugel um in die Zukunft zu sehen ist was für Gaukler. Bei den Berlinern werden Fotos damit gestaltet, das hatten wir noch nicht.
|
|
 |
 |
Zwei Rathenower auf Landgang, das Boot bleibt heute im Bootshaus. Zwischenrast am Steinernen Tisch
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Ziemlicher Trubel zum Muttertag auf dem Wieseburger Festplatz
|
 |
|
 |
 |
Der Kleiste Baumwipfelpfad führt ins Cafe Catarina, geöffnet ab 14 Uhr. Der Wasserspielplatz im Schlossgarten
|
|
 |
 |
 |
Die Marienkirche bewacht ein Geharnischter mit Helebarde und Sturmlaterne. Bis hoch zur Empore sehen wir uns um.
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
Offene Landschaft bieten die Nuthewiesen für den Rückweg zum Bahnhof Wiesenburg.
|
|
 |
25. Mai - Machern - Altenbach ) Machern - Burgunderteich mit Cathis Reitanlage - Zaucheschlösschen - Planitzwald - Altenbach 6,2 km
|
|
 |
 |
Durchs dichte Grün vom “Muldeblick” zum “Wiesengrund”, dann entlang der Kleinen Zauche zu Cathis Pferdehof am Burgunderteich.
|
 |
Freie Sicht von den Pferdekoppeln der Zauchewiesen zu den Hoburger Bergen.
|
 |
 |
Das “Zaucheschlösschen” am Burgunderteich. Das schwebenden Blatt beim verlassenen Waldhaus am Schwarzen Weg.
|
|
 |
 |
Badeteich - Siedlung in Altenbach. “Spanferkel Windspiel”, Hauptstraße 8 Altenbach
|
|
|
.
|
|