zurueck Damenriege Juli 2025
WIN2501

6. Juli Windorf - Rosenparterre ) Wasserwerk Windorf - Körnerenkmal - Badeweg - Hahnholz - Rosenparterre - Rödelstraße 5.8 km

WIN2502 WIN2503

   Verlassene Spechthöhle am Körnerdenkmal                                 30 Grad C...es wird eine Tippeltour von Bankrast zu Bankrast

WIN2504 WIN2505

 Laubenpieper Idyll am Badeweg                                 In der Buttergasse Großzschocher

WIN2506 WIN2507

           Das Körnerhaus an der Huttenstraße                                Am Jugendzentrum “Die Insel” im Gutspark Rittergut Großzschocher

WIN2508 WIN2509

          Im Volkspark Kleinzschocher mit Blütenflor am Rosenparterre

WIN2510
DEL2501

20. Juli - Delitzsch Stadtrunde ) Bhf. - St. Peter und Paul - St. Georg - Grüne Oase - Loberaue - Stadtpark - Marienkirche - Bhf. 5,7 km

DEL2502 DEL2503

Der Begründer des Genossenschaftswesens Hermann Schulze-Delitzsch auf dem Marienplatz                      Der Löwenbrunnen am Markt                    

DEL2504 DEL2505

Die Stadtkirche St. Peter und Paul mit seinen Zwillingstürmen, dazu die Spitzhelme mit den Findfahnen zu: “Kirchliches Fischereirecht” und “Petrus-Schlüssel”       

DEL2506 DEL2507

Unser Rastplatz am St. Georgs Hospital in der Loberaue       

DEL2508 DEL2509

                  Der Kleingartenverein “Zur grünen Oase                          Die Skulptur “Genesung” im Stadtpark entstand in den 1930 er Jahren als sich, ...      

... Delitzsch um den Kurstatus bewarb. Aus dieser Zeit stammen auch die aussergewöhnlichen Baumarten, wie Ginkgo, Gleditschie, weiße Maulbeere und Tulpenbaum.    

DEL2510
ALT2501

27. Juli - Altscherbitz - Schkeuditz ) Altscherbitz - Elsterbrücke - Bürgergarten Opal - Maßlauer Linie - Skulpturenpark - Schkeuditz 4,8 km

ALT2502 ALT2503

                  Die überdachte Holzbrücke über die Weiße Elster hat eine mittige Hilfsstütze erhalten. Inna sorgt sich offenbar um deren Standfestigkeit?             

ALT2504 ALT2505

 Der einstige Schkeuditzer Bürgergarten, eine Art Märchenschloss der Luppeaue - die OPAL-Trio Kaffeerunde ist verschoben, wir feiern Rosi ihren 79 ten - sie lebe Hoch!   

ALT2506 ALT2507

 Der Skulpturengarten am Wasserwerk zeigt die Dogge aus dem Wurzelstock und den Wassermann im Brunnen mit dem Heiligen Geist.  

ALT2508 ALT2510

Der Blaue Weg führt über die Treppenkaskade am Klingelborn hoch zum Skulpturenpark am Hallischen Tor.  

ALT2511

Erschöpft aber glücklich, die Zwischenrast ist hochverdient! 

,