zurueck Januar 2025
KWG2501

5. JAN Klingerhain - Henriettenpark ) Klingerweg- Karl-Heine-Bogen- Gleisbrücke Lindenau- Henriettenpark- Henriettenstraße 4.5 km

KWG2502 KWG2503

2003 zog die MDR Sendung Riverboat von der Florentina nach Leipzig Plagwitz                       Über den Karl-Heine-Bogen zum Stammgleis Plagwitz

KWG2504 KWG2505

Im Schneegestöber startet der 18. Leipziger Brückenlauf ums Hafenbecken             “Die Spelunke Planlos” im Anarchdreieck Gießer- Naumburger- Weißenfelser Str

KWG2506 KWG2507 KWG2508

Fröhliche Neujahsbegrüßung mit Eier- und Kräuterlikör am Gleis-Grün-Zug beim Boulderfelsen. Aber ohne bouldern, nichts für unsereins.

KWG2509 KWG2510

Über die Naumburger straße zur Brücke PI von Plagwitz nach Lindenau mit Blick auf den Karl-Heine-Vermächtnislauf am Kanalufer. Länge 8,3 km

KWG2511 KWG2512

Begegnung mit einem Vertreter der Urenkel- Generation                        Im Henriettenpark beim Großen Wurm aus der Zeit der Dinosaurier

DÖS2501

12. JAN Leineberg- Meusdorf ) Dölitz Str. Bahnhof - Leineberg - Park Dösen - Heizwerk - Leineteich - Meusdorf - Endst 15 6,3 km

DÖS2502 DÖS2503

Der Agra- Park Eingang Bornaische Straße                                   Von der Leinestraße über die ehemalige Mülldeponie.

DÖS2504 DÖS2505

Über den Leineberg mit Sicht aufs Kraftwerk Lippendorf zum Park Dösen..

DÖS2506 DÖS2507

Der Weg am Leinegraben zur Chemnitzer Straße ist blockiert, die JVA hat die doppelte Einfriedung bis zum Graben erweitert.

DÖS2508 DÖS2509 DÖS2510

Wir entkommen den Zäunen der Anlieger bis Heizhaus erst beim Lidl Markt. Bei den Garagen am Barcleyweg wieder auf dem Roten Weg.

DÖS2511 DÖS2512 AEN2214

Vom Teich Meusdorf auf dem Jutta-Hipp-Weg zum Neujahrsgruß bei Christel.

LWZ2501

19. JAN Der Wokser Kolm) Liebertwolkwitz- Alte Ziegelei- Kolmberg- Denkmal- Baggersee- Colmberg-Siedlung- Grenzadler- Holzhausen 6,2 km

LWZ2502 LWZ2503

Das ist Valentina unsere neue Riegeteilnehmerin. Willkommen im Ü-80-Club                                     An der Alten Ziegelei                 

LWZ2504 LWZ2505

                 Abkürzung von der Naunhofer Landstraße                                      Das Kolmbergdenkmal zur Völkerschlacht bei Leipzig                 

LWZ2506 LWZ2507

                 A der Alten Deponie mit Blick zum ehemaligen Holzturm                     Baggersee Holzhausen, ehemalige Tongrube bei Leipzig                   

LWZ2508 LWZ2509

                Uferweg an der Nordseite der “Wolkser Karibik”                  

LWZ2510 LWZ2511

            Am Pösgraben über den Steg zur Colmbergsiedlung                  

LWZ2512 LWZ2513

           Zwischenrast mit Jägertee auf dem Umfluter                                         Am Grenzadler beim Österreicherdenkmal                

JTF2501

26. JAN Rund ums Jahrtausendfeld) Henriettenstraße- Philippuskirche- Jahrtausendfeld- Am Kanal- Mörtelwerk- Gleis-Grünzug- Plagwitz Bhf 5,7 km

JTF2502 JTF2503

 Karl-Heine-Kanal Anlegestelle an der Philippuskirche                                  Aufstieg vom Kanal zur Arelienbrücke              

JTF2504 JTF2505

   Auf der von Karl-Heine erschlossenen Fläche befand sich die Landmaschinefabrik Rudolf Sack, wurde 1946 bis zum Abriss 1999 als VEB weiter geführt.. Im Rahmen der      

   Expo 2000 wurde darauf als Kunstobjekt Roggen angebaut. Die International School plant gegen den Widerstand der Anwohner darauf einen Neubau.     

JTF2506b

  Das Grundstück im Geviert Aurelien- Karl-Heine- Gießerstraße wurde im Jahr 2000 zum Roggenfeld     

JTF2507 JTF2508

“Das ganze Haus war verrußt, für jede Stufe ging ein Putzlappen drauf...”                                    Die Birminghambrücke                     

JTF2509a

Ein Jagatee aus dem Hause Domröse geht immer. Braucht auch keinen Anlass, wie hier am Freisitz vom Cafe Mörtelwerk “Am Kanal 28”                    

JTF2510 JTF2511

Ein Jagatee aus dem Hause Domröse geht immer. Braucht auch keinen Anlass, wie hier am Freisitz vom Cafe Mörtelwerk “Am Kanal 28”                    

JTF2512 JTF2513

.