2. Februar - Elsterfloßgraben Nempitz ) HP Großlehna- Kleinlehna- Nempitz- Oetzscher Kirche- Floßgraben- Rampitz- Kötzschau 6,3 km
Von der Dorfkirche Kleinlehna durch die Alte Gasse zur Nempitzer Straße wo sich die Zimmerei Kitze meisterlich präsentiert.
Über freie Feldflur zur Oetzscher Kirche in Nempitz. Die Grabstädte von Elisabeth Tonka, 1940- 2022, wurde gefunden.
Der Elsterfloßgraben erhält im Dorfgeschehen große Wertschätzung. Nempitz trägt seit 2008 den Titel “Unser Dorf hat Zukunft”
Der Elsterfloßgraben erhält im Dorfgeschehen große Wertschätzung. Nempitz trägt seit 2008 den Titel “Unser Dorf hat Zukunft”
Über die A9 durch die Thalschützer Floßgrabenaue nach Rempitz-
Am Schenkhof erwartet Helga die verfolgertruppe, dann weiter zum vertrauten Bahnhof Kötzschau.
9. Februar - Sprungschanze Eilenburg ) Eilenburg- Mühlgraben- Grenzstraße- Sprungschanze- Mühlwiese- Stadtpark- Rosarium- Bhf 5,4 km
“Fischer in Holz” am Stadtpark beim Mühlgraben mit dem
“Fischer in Holz” am Stadtpark beim Mühlgraben mit dem
Der Burgberg mit Ileburg und Sorbenturm umrunden wir vom überdimensionalen Garagenkomplex am Jahnplatz aus zum Grünstreifen an der Wallstraße
Die Treppenkaskade mit 120 Stufen führt hoch zur Sprungschanze im Stadtteil Berg. Geschafft! wir Alle sind die Sieger.
Die Schanze gibt es seit 1958, wurde wegen Sicherheitsmängel 1994 gesperrt, dann abgerissen und neu erbaut. Im Beisein von Jens Weißflog 1999 eingeweiht.
Wir kommen zwar rein in die umzeunte Bodo Botzauer Schanze aber nicht raus. Also die Klinik und den Burgberg umrunden zum Rosarium am Bahnhof.
Kunststübchen mit Selbstbediehnkasse an der Degenkolbstraße Die Flachlandschanze im Rückblick Burgwächter am Bahnhof
Stelen der Jahresäume im Bergfriedhof 1989 - 2025 Apelstein 39 - General Reynier für Napoleon mit 10000 Mann.
“Lieber eine Kerze stiften als die Neue Zeit zu beklagen” Christenmotto August-Knauer-Straße 3 So sieht sich der Mölkauer Seniorentreff.
Streuselkuchenstopp im Stünzer Park gefolgt von der Crottendorfer Bahnschneise zum Lehne-Voigt-Park.
Lehnes Tauscho wurde zur Flammen resistenten Schmuddelecke - dagegen strahlt Lehnes Triumpfbogen on der Reichpietschstraße im Glanz der Neuen Heizungszeit
23. Februar - Schkeuditz ) Schkeuditz Bhf - Alte Mälzerei - Stadtpark - Bürgergarten OPAL - Herrnholz - Elstermühlgraben - Altes Dorf - Gartenstadt 5,2 km
Unter diesem Hügel stand die 1872 erbaute Alte Mälzerei
Am sonnigen Pausenplatz reicht Lidie den Trauben-Käse-Schachlik. solch Spezial hatten wir noch nie! Dazu Wilfried seie Schluckflaschen Runde zur geistigen Erbauung.
Nach OKT 22 sind wir wieder bei der Künstlergruppe Opal zu Besuch. Mit der bewährten Schnurangel werden Adressen ausgetauscht. Auf die Einladung zur Kaffeerunde
durch Hans Christian Neumann im Bürgergarten kommen wir gern zurück. Der Termin wird zu gegebener Zeit mit www.opal-kuenstlergruppe.de abgestimmt.