zurueck Damenriege August 2025
ER2501

3. August - Anhalt Zerbst ) Bahnhofstraße- St. Trinitatis- Nicolai Kirche- Schlosspark- Katharina die Große- St. Bartholomäi- Rephuns-Garten Bhf 5.9 km

ZER2502 ZER2503

Die Bahnhofstraße schnurgerade rauf bis zum Heidetor. Aus dem eh. Franzistanerkloster wurde das “Gymnasium Francisceum”.

ZER2504 ZER2505 ZER2506

Das Zerbster Altstadtzentrum am Marktplatz mit den prägenden Figuren Roland und der goldenen Butterjungfer, die den Buttermarkt zur Stadt zurückbrachte.

ZER2507 ZER2508

Beim Zerbster Heimat- und Schützenfest im Schlossgarten gönnt man sich eine Bratwurst, dann weiter durch Rephuns Garten zum Bahnhof Zerbst Anhalt.

ZER2509

Das Stadtwappen als künstlerisch, gärtnerisches Blumenbeet an der Ziegelstraße vorm Francisceum

GÖT2501

10. August - Ringheiligtum Göttwitz ) Am Göttwitzsee - Ringheiligtum - Lindigt - Schloss Hubertusburg - Schloss Cafe - Hirschplatz 5.5 km

GÖT2502 GÖT2503

Bei Straßenbauarbeiten im Juni 2025 wurde das 6000 Jahre alte Ringheiligtum der frühen Steinzeit entdeckt und als Teilsegment im Maßstab 1:2 nachgebaut.

GÖT2504

Von der Eskildsen Gänsefarm aus sehen wir die Hubertusburg und den Collmberg.

GÖT2505 GÖT2506

Elisabeth in der Parfümabteilung: “... jedes Duftsprey über Kopf und Hals, hab gemüffelt wie ein Moschus und die Duftstreifen daheim in die Schubladen verteilt ...”

GÖT2507 GÖT2508

Die Fischerstele beim ehemaligen Bahnhof der Schmalspurbahn                          Auf dem Küchenweg vom Göttwitzsee zur Hubertusburg         

GÖT2509

Das sächsisch kurfürstliche Jagdschloss Hubertusburg von August III erbaut 1721. Es wurde zeitweilig als Nebenresistenz des Kurfürsten genutzt.

GÖT25010 GÖT2511

Im Café am Schloss verdient sich der Schokotraum fünf “Riegesterne”, steigt in der sächsischen Gourmetliste eine Zacke nach oben.

GÖT2512 GÖT2513

Von der Foto gewürdigten Gartenbahn in der Schlossstraße zum alten Jagdschloss von König Albert.

GPN2501

17. August Wolfen - Greppin) Bhf - Busch - Gründer-Stele-Blumenanlage - Conradiweg - Muldeaueweg - Tiergehege - Pumpe - Kirche Greppin - Bhf. 5.9 km

GPN2502 GPN2503

 Gestaltete Unterführung am Bahnhof Wolfen zum Lober-Wanderweg am Klärwerk

GPN2504 GPN2505

Desolater Überweg am Schlangengraben                                 Im Busch vom Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe

GPN2509 GPN2510
GPN2506 GPN2507 GPN2508

Längst fällige Zwischenrast am Spielplatz im Tiergehege Greppin

GPN2512 GPN2513 GPN2514

           Bei der Pumpe am Lindnerplatz               Glücksbringer + schwarze Katze = Pechsträhne       Neue Kirche bei der Grundschule “Geschwister Scholl”

GPN2515 GPN2516

Die Heimfahrt genießen wir mit den Fußballfans von Lokomotive Leipzig in vollen Zügen        Lok verliert dann gegen Schalke knapp mit 0 -1