Russische Kirche – Friedenspark – Johannistal – Lene-Voigt-Park – Ramdohrscher Park – Volksgarten – Abtnaundorfer Park –Thekla 12 km

Mal ganz ohne dieses neun Euro Ticket unterwegs zur Wanderung! Wir bleiben in der Stadt meint Jürgen und führt uns vom Zentrum Südost durch eine Reihe Leipziger Parks nordwärts nach Thekla.

Mit Start an der Russischen Gedächtniskirche queren wir den Friedenspark, mit barbusigen „Studentinnen“ in Bronze und den „Drei Grazien“ in Stein gehämmert, geht’s rüber zum Seeburgviertel ins Johannistal. In der Senke einer früheren Sandgrube gelegen führt der Sternwartenweg durch die allererste sächsische Kleingartenanlage zur Stephanstraße, dann nach Querung der Prager Straße in den Lehne-Voigt-Park. Im ehemaligen Eilenburger Bahnhof vergnügt sich die Jugend in Vorfreude auf die Schulferien.

Wir lassen Reudnitz und Anger- Grottendorf mit dem Ramdohrschen Park hinter uns, kommen vom Viadukt über die Rietzschke Aue zum Volksgarten in Sellerhausen. Durch die Ortslage Schönefeld folgt der letzte Teil der Wanderung mit der Parthenaue durch den Abtnaundorfer Park zum Naturbad Bagger, wo die urbane Tour an der Wendeschleife der Linie 9, oder noch besser am Freisitz der Seeterrasse endet.

12. Juli - 23 Teilnehmer

Wanderleiter Jürgen Wehrle

Wandergruppe Leipziger Dienstagswanderer

RUS2201 RUS2202

Von der Russischen St. Alexi Gedächtniskirche geht’s durch den Friedenspark, der aus dem ehemaligen „Neuen Johannisfriedhof“ hervorging…

RUS2203 RUS2204

…ins Seeburgviertel, wo sich fast nahtlos die Senke vom „Kleingartenverein Johannistal 1832 e.V.“ anreiht.

RUS2205

Stillstand am ehemaligen Technische Rathaus der Prager Straße oder gar Invest Ruine?

RUS2206

Das Graffito schmückt die Geschäftsstelle der Wohnungsbau Genossenschaft Kontakt e.G.

RUS2207

Differenziertes Freizeitverhalten der Generationen im Lehne-Voigt-Park.

RUS2208

Vom Uni- Hochhaus zum ehemaligen Lockschuppen vom Eilenburger Bahnhof

RUS2210

Die Eilenburger Brücke reiht sich ein in die Renovierungsliste Leipziger Brückenbauwerke.

RUS2212
RUS2209

Urige „Zum Mitnehmen Bar“ als Treffpunkt und Tauschbörse im Lene-Voigt-Park

RUS2211

Nein, das ist nicht in Connewitz, auch in Reudnitz gibt es kreative Fassadengestalter.

RUS2213

Durch den Ramdohrschen Park an der Breiten Straße zum Grünzug Grüne Gasse an der östlichen Rietzschke

RUS2214

Das Viadukt vom einstigen S- Bahnherz mutiert zum Parkbogen Ost mit Fuß- und Radwegen

RUS2216

Das Einkaufszentrum Permoser Eck

RUS2218
RUS2215

Im Volksgarten mit Blick von der KGA Nordvorstadt zur Emmauskirche Sellerhausen

RUS2217

Die 350 jährige Menzellinde an der Lazarusstraße

RUS2219

Die Franziska Möbius Installation im Abtnaundorfer Park

RUS2220

Abschließender Treff in kleiner Runde mit dem gehandicapten Peter an der Seeterrasse am Bagger

Autor Werner Gelhaar