2025kb
zurueck

Bad Lausick – Waldfrieden – Colditzer Forst – Schönbach – Zschetzsch 15 km

Äußerlich betrachtet gibt es keine Ähnlichkeit vom hydraulichen Widder zum Mufflon. Erst in Aktion erinnert das Getacker an den Kopfstoß des Widders. So empfand es jedenfalls der geniale Tüftler Joseph Michel Montgolfier als er die Erfindung des Engländers John Whitehurst zum automatischen Wasserheber weiter entwickelte. In seiner Patenschrift vermerkte er „wie der Stoß eines Widders“.

Sammeln am Bahnhofspark beim Wasserspender dann das Freizeitbad Riff halb umkreisend zum Wasserspiel am Schwanenteich. Bernd stellt seine Wanderroute vor, dann auf der Schillerstraße raus aus der Kurstadt und hoch zum Geldberg am alten Bahndamm. Nach der „Kneipp-Kita Waldfrieden“ folgen wir den Windungen der Muldewasserüberleitung zur Königsschneise, dann weiter zum Rastplatz Parthe Quelle. Am Waldsaum entlang führt der Weg über freie Feldflur zum Spittelteich in Schönbach.

Auf dem Heimatweg „Zeitzeugen“ queren wir die Ortslage Schönbach, folgen der Feldschneise über den Rauschenbusch zum Pariser Platz. Klaus kommt mit dem Feuerwehroldie angetuckert, nimmt dankbare Fracht auf und Bernd gibt die Story von den beiden französischen Husaren zum Besten. Wo das Zschunkenloch in den Krummen Weg mündet geht es vom Glockengeläut getragen hinein ins Festgelände am Dorfteich.

2. August - 30 Teilnehmer

Wanderleiter Bernd Bertram

Wandergruppe Bad Lausick

ZET2501 ZET2502

Die neue Schmetterlings Wanderweg als Stempel Erlebnisroute wird sogleich getestet.                   

ZET2503 ZET2504

Auf der Muldewasserüberleitung zur ersten Zwischenrast am Schieferberg                   

ZET2505 ZET2506

        An der Parthequelle im Colditzer Forst                                          Neue Wanderweg mit Natur Erklärungstafeln                   

ZET2507 ZET2508 ZET2509

        Der neue Unterstand am Spittelteich vom Heimatverein Schönbach errichtet                   

ZET2510
ZET2511

        Zwischen Mais- und Kornfeldern über den Steinhübel zum Schwedentisch                   

ZET2512 ZET2513

        Am Pariser Platz kommt Klaus Thalmann mit der Historischen Feuerwehr, müde Wanderer dürfen mitfahren zum Festplatz.                  

ZET2514 ZET2515

        Ankunft der Wandergruppe unter Glockengeläut                  

ZET2516
ZET2517 ZET2518

        Der Dorfteich mit Seilfahrt, Tretbooten und schwebendem Wasserweg                   

ZET2519 ZET2520

        Feuerwehr Erlebnistouren rund um die Hüpfburgoase ohne Löscheinsatz                   

ZET2521 ZET2522

        2) Wasserzufuhr 3) Druckwasser zu höer liegendem Verbraucher 4) Durchfluss zur Funktion 5) Druckventil 6) Stoßventil 8) Windkessel 14) Luftpolster                   

V2505
maus_pfeil

.

Werner Gelhar