2025kb
zurueck

Wetterzeube – Dietendorf – Sautzschen – Großosida – Zeitz 14 km

Vom Kleinod-Bahnhof Wetterzeube geht es runter zum Elstermühlgraben am Mühlendamm, dort über Mühlgraben und Weißer Elster zum Geopfad. Der schlängelt sich anmutig durch die Auenlandschaft, am Elsterbogen wirbt eine Schutzhütte mit  Bücherbord zur Selbstbedienung. Weiter durch die Ortslage Dietendorf folgt das Alte Holz mit dem Bornholz in Hanglage durch Sautzschen zur Wanderraufe Neumühle.

Nach der Zwischenrast auf dem Elsterradweg durch die Niederung Mödelstein um ausgedehnte Hopfenfelder herum zum Flüsschen Aga. Da endet das Landschaftsidyll zunächst, erst in Großosida verlassen wir den Radweg entlang der Forstraße, um nach der Kastanienallee dem Uferweg der weißen Elster zu folgen. Das Industriegebiet der Südzucker Werke bestimmt nun das Erscheinungsbild entlang der Elsterpromenade bis zur Badstubenvorstadt  Zeitz. Dann schnörkellos unromantisch über die B2 Elsterbrücke zum Zielbahnhof Zeitz.

30. September -- 31 Teilnehmer

Wanderleiter Volker Riis

Wandergruppe Leipziger Dienstagswanderer

WZE2501 WZE2502

Elke als amtierendes Geburtstagskind verteilt Leckerlies, das Drei-mal-Hoch ist ihr gewiss.

WZE2503 WZE2504

Übers Gleis nur bei geöffneter Kette!                                                  Die Geländeübersicht der Weinroute Weiße Elster

WZE2505
WZE2506 WZE2507

Technisches Denkmal Mühle Wetterzeube                                       Robust gepollerter Uferweg, reserviert für Unmotorisierte.

WZE2508 WZE2509

Die Schutzhütte mit freier Bibliothek zur Selbstbedienung

WZE2511 WZE2512

Die Johannismühle Katersdobersdorf

WZE2513 WZE2514
WZE2515
WZE2516 WZE2517

Die Haynsburg zeigt sich auf der Anhöhe                                         Zwischenrast an der „Wanderharfe Neumühle“

WZE2518
WZE2519 WZE2520

Ausgedehnte Hopfenfelder bei Raba in der Erntekampagne

WZE2521 WZE2522

              Südzucker Zeitz                                                                      Herbstliche Stimmung der Schlossanlage im DB Tunnel 

Werner Gelhaar