Von der Taborkirche zum letzten Wolf
zurueck

Taborkirche – Küchenholz – Propstei – Mühlholz – Pleißewehr – Scheibenholz – Johannapark – Neues Rathaus 10 km

Ihre Kirche bauen Christen gern auf erhabener Stelle, um ihrem Herrgott möglichst nah zu sein. So auch im Rittergut Kleinzschocher geschehen, wo die kleine Dorfkirche mit dem Zwiebelturm bis zu ihrem Abbruch 1915 auf dem Tanzberg stand. Die Taborkirche direkt dahinter mit den markanten Zwillingstürmen war da längst gebaut und geweiht. Das Hauptportal ist ein wahrer Augenschmaus, wie geschaffen fürs Gruppenbild, dann geht die Post ab.

Auf der Treppenkaskade runter vom Tanzberg und über die „Große Wiese“ durchs Küchenholz zum Pistorissteg. Der Weg führt bis zum Teilungswehr durch Schleußig, dann entlang der Weißen Elster zur Waldbahn mit der Instandsetzung der Elsterbrücke. Nun quer durchs Leipziger Ratsholz zur Weißen Brücke über den Floßgraben, dort weiter zum aller letzen Wolf. Doch dazu sollte es auf Grund einer diffusen Warnmeldung nicht kommen. Der Wolfswinkel bleibt tabu, bei den Wildschweingehegen geht’s von der Hakenbrücke rauf gen Norden.

Von der Hakenbrücke durchs Streitholz zum Probsteisteg und längs der Pleiße von der Galopprennbahn durch das illustre Scheibenholz mit Glashaus und Parkbühne zum Johannapark. Bleibt nach der Friedrich-Ebert-Straße noch der Barockgartenweg zum Endziel Neues Rathaus.

7. Januar - 45 Teilnehmer

Wanderleiter Andreas Schwipps

Wandergruppe Leipziger Dienstagswanderer

TBK2501 TBK2502

Starthefte und Mitgliedsnachweise stempeln, Bärbel hat volles Programm während das Drei-Mal-Hoch für Eckhard vom Kirchenportal widerhallt

TBK2503
TBK2504 TBK2505

Von der Taborkirche quer über die „Große Wiese“ durchs Küchenholz zum Pistorissteg.

TBK2506
TBK2507

Am Elsterflutbett bei der Slalom-Regattastrecke

TBK2509
TBK2508

Die Elsterbrücke der Waldbahn bekommt neu betonierter Widerlager.

TBK2510

Zwischenrast an der Weißen Brücke mit Elkes Keksen und gebecherten Grüßen ans Neue Jahr.

Archivbild von 2011: „Die letzten Wölfe wurden 1720 gesichtet“, so die Inschrift auf dem Sockel im Wolfswinkel.

maus_pfeil
TBK2513
TBK2512

Der Rast- Spielplatz Teichstraße ist mit Schaukel und Seilwippe neu ausgestattet.

TBK2514

An der Galopprennbahn Scheibenholz beim vespern Wintersonne tanken

TBK2515 TBK2516

Der West-Ost-Kalauer mit kurzer Lunte am Glashaus. Einkehren mochte niemand.

TBK2517
TBK2518 TBK2519

Über die Johanna-Park-Brücken auf der Zielgeraden zum Neuen Rathaus

Werner Gelhaar

.