Ihre Kirche bauen Christen gern auf erhabener Stelle, um ihrem Herrgott möglichst nah zu sein. So auch im Rittergut Kleinzschocher geschehen, wo die kleine Dorfkirche mit dem Zwiebelturm bis zu ihrem Abbruch 1915 auf dem Tanzberg stand. Die Taborkirche direkt dahinter mit den markanten Zwillingstürmen war da längst gebaut und geweiht. Das Hauptportal ist ein wahrer Augenschmaus, wie geschaffen fürs Gruppenbild, dann geht die Post ab.
|