2025kb
zurueck

Pönitz – Staditzwald – Seegeritz – Graßdorf – Gradefeld – Taucha 6 km

Wir starten am Haltepunkt Pönitz, nehmen den Fahrweg „Am Walde“ bis zum Bahnübergang der Tauchaer Straße, treten dort ein in den Staditzwald. Der ist mit 86 ha der größte Waldbesitz der Messestadt Leipzig außerhalb der Stadtgrenzen. Es folgt der Feldweg am Waldsaum mit freier Sicht auf die Endmoränenlandschaft am Schwarzen Berg bis zum Staditzteich, nun entlang der Kleingärten zum Seegeritzer Teich.

Beim Dorfteich am liebevoll gepflegten Bücher & Spieletreff Seegeritz kurz verweilt, dann auf dem Seegeritzer Weg durch den Höllwald nach Graßdorf. Den ökologischen Blickfang stellt hier das alte Trafohaus mit der Nistkastengalerie an der Abzweigung zum Gut Graßdorf mit seinen Reit- und Turnierplätzen. Weiter auf dem Wiesenweg von Cradefeld entlang der Parthe nach Taucha.  

Rings um die Kirchstraße hat sich Taucha sein dörfliches Antlitz bewahrt, bemerkenswert die neue Wohnanlage aus der Denkmal geschützten Ruine am Spittelberg und das Schmuckdreieck „Rundbank Neustadt“ mit Blick zur Kirche St. Moritz, wo die erfrischende Kurzwanderung am Marktplatz endet.

17. September - 25 Teilnehmer

Wanderleiterin Martina Krause

Wandergruppe Hopfenberg

PÖN2501 PÖN2502

Beim Haus Am Walde geht’s übers Gleis der Bahnlinie Leipzig  - Torgau in den Staditzwald.

PÖN2503 PÖN2504

Feldweg am Waldsaum mit freier Aussicht auf die wellige Moräne am Schwarzen Berg

PÖN2505 PÖN2506

Solide Infotafeln vom Zweckverband Parthenaue. Leider mit aufgeblähtem Text in zu kleiner Schriftgröße, war die einhellige Meinung der Anwesenden. Weniger ist mehr!

PÖN2509 PÖN2510

Zwischenrast am Bücher & Spieletreff Seegeritz                                       Auf dem Seegeritzer Weg durch den Höllwald

PÖN2511 PÖN2512

Von den Pferdekoppeln vom Gestüt Graßdorf zum ökologisch gestalteten Trafohäuschen mit Nistkastengalerie

PÖN2513 PÖN2514

Am Volksgut der Reit- und Turniergemeinschaft Gut Graßdorf e.V.

PÖN2515

Freie Feldflur über Pferdekoppeln zwischen Graßdorf und Gradefeld an der Partenaue

PÖN2517 PÖN2516

Ein Hauch von Karibik am Fröbelweg in der Parthenaue Gradefeld

PÖN2518 PÖN2519

        Monumentales Graffito am Bahnviadukt über die Parthe                      Aus der verfallenen Ruine entstand diese schicke Wohnanlage am Spittelberg

PÖN2520 PÖN2521

        Neuer Schmuckplatz an der Kirchstraße in Taucha                              Am Markt beendet Martina ihre kurzweilige Tour mit…

PÖN2522 PÖN2523

     … anschließendem Labsal in der Bäckerei Hanschke an der Dewitzer Straße

Werner Gelhaar