Martina-Soli-Tour
zurueck

Lößnig – Torhaus Dölitz – Goethe-Park - Herfurth-Park – Agra Festanger – Seepromenade – Mario Gelato 4,5 Km

Die Sonne ist da auch wenn der der Himmel weint, wusste schon Songschreiber Peter Maffay zu recht zu deuten - wir kommen bei jedem Wetter mit Sonne im Herzen wenn uns Martina zur Kurzstrecke ruft. Die führt diesmal von Lößnig durch angrenzende Parks ins beschauliche Nachbarstädtchen Markkleeberg.

Durch die Helenenstraße gehts zum geschichtsträchtigen Torhaus Dölitz, wo sich Napoleons Marschall Poniatowski mit seiner Garnison zur Völkerschlacht verschanzte und von General Blücher den Marsch geblasen bekam. Weiter durch den Goethepark mit erfrischender gemeinsamer Wegstrecke aus fröhlichen Kindern der Kita „Weltentdecker“ und Betagten vom Verein Leipziger Wanderer. Entlang der Mühlpleiße folgt der Herfurth-Park mit der Ökoschule im Festanger jenseits von B2 und Pleiße auf Oetzscher Seite.

Auf der Mönchereistraße nun von der ETS-Markkleeberg über die Pleiße zu den Viehkoppeln An der Stadtmühle, gefolgt vor der Seepromenade vom Markkleeberger See. Rings ums Maskottchen Wellanda ist noch stille Winterruhe angesagt, aber Geräuchertes geht immer bei „Neuseeland Fisch“ am Sandstrand. Nur noch die Bornaische Straße hoch zum obligatorischen Gruppenbild am Schillerplatz, dann ist das Endziel im Schlemmer Café Mario Gelato erreicht.

12. März - 25 Teilnehmer

Wanderleiterin Martina Krause

Wandergruppe Hopfenberg - Verein Leipziger Wanderer

MBG2501 MBG2502

Von der Haltestele Leinestraße durch die Helenenstraße zum Torhaus Dölitz mit den Apelsteinen 33 und 46…

MBG2503 MBG2504

…. die stehen für Fürst Anton Poniatowski mit 30 Tsd. Mann für die Französische Garnison und General Blücher mit 60 Tsd. Mann für die Verbündeten der Völkerschlacht bei Leipzig.

MBG2505 MBG2506

Auch unsere Urenkel-Generation ist mit Begeisterung beim Wandertag unterwegs, meine Web-Schnipsel zum Foto des Tages gingen weg wie warme Semmeln.

MBG2507 MBG2508

Von der Parkgaststätte im Goethe-Park zum eng vertrauten Paar im Herfurth-Park

MBG2509 MBG2510

Über die Ökoschulbrücke der Pleiße zum Festanger im Markkleeberger Agra-Park…

MBG2511 MBG2512

…wo sich die Ökoschule als „Grünes Klassenzimmer“ unter dem Motto „Sehen, hören, machen für ökologisches Bauen Jugendlicher“ etabliert hat.

MBG2513
MBG2514 MBG2515

Auf der Mönchereistraße bei der Auenkirche                                               Am Markkleeberger See          

MBG2516

Die Sportstätten an der Möncherei Wiese

MBG2517 MBG2518

Die Kleine Pleiße als Abfluss vom Markkleeberger See                                                    Bornaische Kuhherde                

MBG2519

Die „Martina-Bank“ an der Endschleife der Linie Elf.                

MBG2520 MBG2521

Endstation Café Mario mit unwiderstehlichen Genüssen fürs Hüftgold, wer kann da schon nein sagen.                

Werner Gelhaar

.