Was macht ein Landesfürst, wenn er seiner holden Gemahlin eine besonders nachhaltige Freude machen will… er schenkt ihr ein Schlösschen. So oder ähnlich auch geschehen bei Fürst Franz in Dessau ums Jahr 1770, wo er im Vogelherd einen Park mit Sichtachsen zum Schloss anlegen ließ. Er widmete es seiner Gattin Fürstin Luise von Brandenburg-Schwedt, man nannte es fortan Luisium. Dieses Kleinod im Wörlitz-Dessauer Gartenreich gilt es heute zu erwandern.
|