2025kb
zurueck

Lößnig – Zur Schäferei – Park Lößnig-Dölitz – Leineberg – Dösen – Trigaleria 5 km

Der Goldene Herbst zeigt sich verhalten optimistisch, bei leichtem Nieselregen starten wir in den trüben Tag. Gleich hinterm Schäferteich zeigt das Anwesen „Zur Schäferei“ ein trostloses Bild. Die beliebte Ausflugsgaststätte ist derzeit ohne Bewirtschaftung, wurde durch Vandalismus übel heimgesucht. Die Stadt reagierte mit einer Umzäunung, ist bemüht um einen neuen Pächter.

An der anonymen Himmelstreppe biegen wir ein in die Gorbitzer Straße, dann am Hain der Spenderbäume über den halben Leineberg runter zum Leinegraben. Jenseits der Leinestraße zieht die markante Rosskastanie der Johannishöhe die Blicke auf sich, Apelstein NR 3 erinnert hier an die Völkerschlacht bei Leipzig.

Weiter zwischen den Kleingärten der Krähenhütte und der Weinteichsenke runter zum Center TRIGALERIA wo uns die Einkehr beim Eiscafé Mario Gelato erwartet. Bei Cremetorte und Eisbecher lassen wir den Wandertag in der Schlemmeroase ausklingen.

15. Oktober - 23 Teilnehmer

Wanderleiterin Martina Krause

Wandergruppe Hopfenberg

LÖß2501 LÖß2502

       Startposition an der Endstelle der Linie 16                                       Das Ausflugslokal Zur Schäferei sucht einen neuen Pächter

LÖß2503
LÖß2504 LÖß2505

      Vom Hain der Spenderbäume an der Gorbitzer Straße über die halbe Höhe vom Leineberg zur Leinegrabensenke

LÖß2506 LÖß2507

      Der Apelstein NR 3 bei der Rosskastanie auf der Johannishöhe

LÖß2508
LÖß2509 LÖß2510

    Vom Leipziger Stadtteil Dösen entlang der Weinteichsenke nach Markkleeberg Ost

LÖß2512 LÖß2513

    Unsere Einkehr zur Schlemmer Oase Mario Gelato im TRIGALERIA an der Arndstraße in Markkleeberg Ost

LÖß2514
LÖß2515 LÖß2516 LÖß2517

    Schwarzwälder Kirschtorte – Marzipan Cremetorte – Eistraum „Biene Maja“. Einfach unwiderstehlich.

Werner Gelhaar

.