Auf ein Neues
zurueck

Knautkleeberg – Park Knauthain – Cossi Nordstrand – Waldsee Lauer – Markkleeberg Nord 9 km

Die Auftaktwanderung ins neue Jahr bei stürmisch mildem Winterwetter orientiert sich weitgehend am Roten Weg Rund um Leipzig. Von der Hoffnungskirche geht es im weiten Bogen um Schloss und Schlossteich herum zur Brücke über die Weiße Elster. Unser Weg quert nun das Elsterhochflutbett bis zum Westufer vom Cospudener See, mit Wind gepeitschtem Wellengang.

Am Gegenufer sehen wir Zöbigker mit dem Bootshafen und der Seeterrasse Pier 1, in der Ferne das Kraftwerk Lippendorf. Ein Schatten seiner selbst macht es Wolke mit halber Kraft, seine Tage sind gezählt. Auf dem Natur belassenem Uferweg weiter zum verwaisten Strandcafe am Lauerschen Weg. Wir sind die einzigen Gäste, der Imbiss hat noch geschlossen.

Nach Mittagspause mit feucht fröhlicher Neujahrsbegrüßung geht’s durch die Lauerschen Lehmlachen zum Waldsee Lauer. Über den Batschke-Floßgraben folgen Ziegeleiweg und Kirschallee zur Brücke der Koburger Straße über die Waldbahn.

Die wird gerade neu gebaut und sorgt bei Autofahrern führ Wallung wegen der Umleitung, immerhin finden Fußgänger durch die Baustelle rüber. Nur noch durch die Energiestraße und Wilhelm-Raabe-Straße dann ist das Endziel in Markkleeberg Nord erreicht.

1. Januar - 30 Teilnehmer

Wanderleiter Klaus Siebeneichner

Wandergruppe Hopfenberg

KKG2501 KKG2502

Auf geht’s, endlich! Zwei SNV Busse plus S-Bahn Insassen eingesammelt, dann los zum Park Knauthain.

KKG2503 KKG2504

       Am Elstermühlgraben Knauthain mit der Knauthainer Mühle                   Wozu Lesesteinhaufen gut sind und vieles mehr erfährt der Park Besucher durch Infotafeln. 

KKG2505 KKG2506

      Über die Brücke der Weißen Elster durchs Elsterhochflutbett zum Cospudener Nordstrand

KKG2507 KKG2508

   Das aufs modernste ausgerüstete Kraftwerk Lippendorf macht Strom aus Braunkohle, tuckert mal wieder mit halber Kraft wie ein Trabbi mit einer Kerze.

KKG2509 KKG2510

   Vom Uferweg im Jungwald zeigt sich Lutherkirche und Wasserturm an der Markkleeberger Uferseite

KKG2511 KKG2512

   Die Beachlounge, zu gut deutsch Strandhalle, ist noch ohne Imbiss Bedienung, aber wir sind ja Selbstversorger.

KKG2513 KKG2514

  Am Wanderleitertisch geht es mit Brokat Tischdecke und Kristallgläsern echt vornehm zu…am Präsidententisch eher volkstümlich rustikal mit Uwe als Mundschenk.

KKG2515 KKG2516

   Der freundliche Spaziergänger auf Gassirunde sieht in uns mit Hundeblick eine „Horde“ Wanderer.

  Das Riquethaus von Markkleeberg

Werner Gelhaar

.