Roter Weg Knauthain - Dölitz
zurueck

Knauthain – Schlosspark – Cospudener Nordstrand – Waldsee Lauer – Gautzscher Spitze – Agra Park – Dölitz 13 km

Das Hochdruckgebiet „Anita“ meint es heute richtig gut mit uns, beim Start um 10 Uhr zeigt das Quecksilber bereits 30 Grad. Nun aber zügig durch Knauthain und rein in den Schlosspark, jeder Schatten ist hochwillkommen. Am Schloss lässt Norbert sein Google- Wissen aufblitzen: Erbaut um 1700 für die Adelsfamilie von Dieskau, es folgten Ritter Pfugk und Graf von Hohenthal bis die Stadt Leipzig eine Schule im Schloss einrichtete. Heute im Besitz einer Software Firma.

Zwischen Weißer Elster und Elsterhochflutbett geht es über die Grenzgraben Wiese zum Nordstrand vom Cospudener See. Da tummelt sich gemischtes Jungvolk am Badestrand, ganze Schulklassen sind unterwegs im Rahmen der Wandertage zwischen Schulultimo und Sommerferien. Vom „Strandblick“ folgen wir dem Überleiter zum Waldsee Lauer, dann vom Letzten Wolf im Wolfswinkel zur Gautzscher Spitze. Nach erholsamer Rast am Unterstellpilz geht’s vom Raschwitzer Pleißeufer in den Agra Park, dann auf schmalem Pfad entlang der Mühlpleiße durch’s Torhaus Dölitz zum Endziel Haltestelle Leinestraße.

26. Juni - 10 Teilnehmer

Wanderleiter Norbert Fechner

Naturfreunde Deutschland OG Leipzig

KHN2501 KHN2502

Vom Bahnhof Knauthain durch die Ritter-Pflugk-Straße in den Schlosspark

KHN2503 KHN2504

      Referent Norbert mit Wissenswertem übers Schloss Knauthain.      Hier verläuft der Lauersche Grenzgraben als Überleiter zur Weißen Elster im Boden.

KHN2505 KHN2506

      Auf Laufstegen am Nordufer vom Cospudener See zur „Beachlounge“, zu gut Deutsch „Strandbar“.

KHN2507 KHN2508

Über die Kelchsteinlinie vom Nordstrand (Montage) zur Zwischenrast am Strandblick-Freisitz.

KHN2509 KHN2510

Vom Equipagenweg zum Letzen Wolf, der im Wolfwinkel 1720 letztmalig gesehen wurde.

KHN2511 KHN2512

      Letzte Rast am Unterstellpilz Gautzscher Spitze.                         Die Apelsteine Nr33 und 46 am Torhaus Dölitz, wo zur Völkerschlacht …

KHN2513 KHN2514

…bei Leipzig das französische Hauptquartier bestand und heftig umkämpft war, zum Ende der Teilstrecke Knauthain Dölitz an der Haltestelle Leinestraße.

Werner Gelhaar

.