Zu Fuß durchs Muschelkalkmeer
zurueck

Großheringen – Stendorf – Saaleck – Kreipitzsch - Freiroda – Bad Kösen 13 km

Das Triasland aus dem Muschelkalkmeer der Zechsteinzeit steht wieder auf dem Wanderprogramm, die Tour knüpft dort an wo die Letzte endete, am „vorübergehend“ geschlossenem Flößermuseum in Großheringen.

Kaum ist das doppelte Dreimalhoch Ritual für unsere Ausdauerwanderer Steffi und Wilfried am Bahngleis verklungen geht’s die Gartenstraße hoch zur Kleingartenanlage „Saaleblick e.V.“ in Schräglage. Der Hangweg links der Saale mündet bei Stendorf in den Finnewanderweg und führt in Saaleck mit kräftigem Anstieg zum Hochplateau mit freier Sicht zu den Saaleburgen und zur „Monsterbrücke“.

In Kreiptzsch bestimmt die Landwirtschaft das allgemeine Leben. Das Rittergut als Zentrum der Ortslage sorgt für ländliche Höhenluft und kurbelt den Tourismus an. Im verwaisten Freisitz der Ferienanlage „Zum Rittergut 17“ machen wir Mittagsrast, dann durch den Öko-Wald der „Saale-Ilm-Platten“ über Freiroda runter zur Johannisquelle am Kösener Saaleufer unterm Gradierwerk. Die Fähre zum Kurpark ist noch nicht in Betrieb, verbleibt der Weg über die Brücke zum Zielbahnhof Bad Kösen.

18. März - 32 Teilnehmer

Wanderleiter Andreas Schwipps

Wandergruppe Leipziger Dienstagswanderer

HER2501 HER2502

Am Kindergarten „Kleine Eisenbahner“ die Gartenstraße noch oben zur Kleingartenanlage „Saaleblick e.V.“

HER2503 HER2504

Der imposante Brückenneubau der B87 übers Saaletal, als Ortsumgehung von Bad Kösen…

HER2505 HER2506

…wurde gegen den Willen der Anwohner, aber für mehr Lebensqualität in Bad Kösen entschieden.

HER2507

Die beiden Höhenburgen Rudelsburg und Burg Saaleck auf einen Blick von der Saalebrücke aus.

HER2508 HER2509

Die Rudelsburg und die „Monsterbrücke“ von oben her betrachtet aus dem Naturreservat „Saale-Ilm-Platten“ bei Bad Kösen.

HER2510 HER2511

Große Mittagsrast am Feriendomizil „Zum Rittergut 17“ in Kreipitzsch.                      Das Portal zu Hotel und Restaurant zum Rittergut       

HER2512 HER2513

Durchs Naturschutzgebiet „Saale-Ilm-Platen“ mit Natur belassenen Wegen nach Freiroda       

HER2514

Auf dem Rudelsburgweg über freie Feldflur zwischen der Pferdekoppel und dem Dorf Kukulau      

HER2515 HER2516
HER2517 HER2518

Ein Hauch von Frühling mit Leberblümchen bei der Johannisquelle am Finnewanderweg      

HER2519
HER2520

Werner Gelhaar

.