2025kb
zurueck

Chemnitz – Sonnenberg - Zeisigwald – Talsperre Euba – Katzenberg – Struth – Flöha 17 km

Wir entkommen dem Weltkulturbahnhof durch die Bazillenröhre nach dem Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg. Der hat sein „Schmuddelimage“ längst abgestreift, durchs gepflegte Dichter- und Denkerviertel geht es zum Stadion des Chemnitzer FC. Wir folgen nun dem Jakobsweg durch den Stieglitzwald zur Yorcksiedlung und erreichen entlang der Eubaer Straße die Talsperre Euba.

Die Talsperre wurde 1914 zur Wasserversorgung der Dampflokomotiven im Bahnbetriebswerk Hilbersdorf errichtet, ist derzeit aber ohne Stauwasser. Der Verein „Walden e.V.“ bemüht sich mit der Stadt Euba um deren Erhaltung, die Sanierung der Staumauer ist in Vorbereitung. Durchs lückenhaft abgesperrte Gelände gelangen wir in den wasserfreien Stauraum und machen in einzigartiger Umgebung unsere zentrale Mittagsrast. Weiter durch Euba, dann auf dem Drosselsteig hoch zum Katzenberg mit Blick zum Schloss Augustusburg.

Mit freier Aussicht aufs Zschopau Tal geht’s auf dem Alten Bierweg runter zum Struthwald. Den Forst queren wir auf dem Wiesaer Flügel runter nach Flöha. Bleibt noch der „Park Alte Baumwolle“ mit den Relikten der Textilindustrie bis zur alkoholfreien Labsal im „Gleis Sieben“.

13. September

Wanderleiter Thomas Drews

Wandergruppe Borsdorfer Wandersocken

FLÖ2501 FLÖ2502

  Der Fußgängertunnel sieht nach umfassender Sanierung wieder so aus.              Über den Lessingplatz durchs Dichterviertel von Sonnenberg zum Stadion.    

FLÖ2503

  Die Fußballarena an der Gellertstraße ist die Heimstatt des Chemnitzer FC. Nach wechselvoller Geschichte derzeit 3. Bundesliga auf Platz 8   

FLÖ2504 FLÖ2505

  Der Gasthof Zeisigwaldschänke   

FLÖ2506
FLÖ2507 FLÖ2508

  Markstein vom Jakobsweg mit Entfernungsangabe bis Santiago de Compostela              Kriegerdenkmal vom 15. Königlich Sächsischen Infanterie-Regiment Nr. 181   

FLÖ2509 FLÖ2510

  Auf dem Röhrweg durch den Zeisigwald                                                  Entlang der Eubaer Straße durch die Yorcksiedlung   

FLÖ2511 FLÖ2512

  Die Talsperre Euba war Ende  August Austragungsort des Slackline-Festivals.                   Ein akrobatischer Balancelauf ist nochmals in Vorbereitung.         

FLÖ2513 FLÖ2514

  Im wasserfreien Staubecken der Talsperre machen wir Mittagspause         

FLÖ2515 FLÖ2516

Durch die Ortslage Euba von der Kirche St. Ursula auf dem Drosselsteig zum Katzenberg         

FLÖ2517
FLÖ2518

Auf der Alten Bierstraße über der Ortslage von Euba         

FLÖ2519 FLÖ2520

Raus aus dem Struthwald und rein in die große Kreisstadt Flöha zur Letzten Instanz am “Gleis Sieben”        

FLÖ2521

Anmerkung für Impressionen Fans ) Die Tour Chemnitz Flöha fand 2020 schon einmal statt. Auf selber Route, aber anderen Wegen. Ein Vergleich lohnt sich, jede der Beiden hat ihren besonderen Charme! https://www.wgwandert.de/imp20/html/flo20.html

.

Werner Gelhaar