Camburger Saaleklippenweg
zurueck

Camburg – Tümpling – Terrassenweinberg – Kaatschen – Kleinheringen – Großheringen 12 km

Die Doppelstadt Dornburg-Camburg ist weithin bekannt durch die Dornburger Schlösser, weiter stromab zeigt sich nach rund 8 km die Stadt Camburg selbstbewusst mit der Burganlage. Von der ist der Bergfried erhalten, die stattlichen Nebengebäude wurden in den 30 er Jahren als Jugendburg errichtet, werden gern zu Camburger Stadtfesten genutzt.

Über die Steinbogenbrücke der Saale geht es zum Markt wo die Bäckerei Köllner etliche Wanderfreunde einsaugt. Der Bergsporn gegenüber wird derweil mit Respekt gemustert, dann mit noch frischem Elan über die Treppenserpentine bezwungen. Vom Wachtberg bietet sich der Blick über die Stadt mit dem dominierenden Rathausturm, gegen den die beiden Kirchen chancenlos sind. Über den Saalklippen führt der Wachtbergweg zum Schloss Tümpling, dann am Möllschützer Graben runter zum Saaleuferweg.

An der Stöbener Brücke nochmals 150 Höhenmeter hoch zum Hangweg, der auf schmalem Pfad mit stetem auf und ab nach Kaatschen führt. Hier bewirtschaftet das Weingut Zahn den Terrassenweinberg. Wir nehmen den Borngartenweg entlang der Pferdekoppel zum Zielort Großheringen, wo der Flößerturm mit Brunnen am Flößermuseum die Blicke auf sich zieht, dann ist es am Gleis Drei vollbracht.

18. Februar - 29 Teilnehmer

Wanderleiter Andreas Schwipps

Wandergruppe Leipziger Dienstagswanderer

CBG2501 CBG2502

Direkt am Bahnsteig gibt es Hubertustropfen & Co vom Drei-Mal-Hoch Kandidat Rudi, dann raus aus Camburg an der Großbaustelle an der Feuerwehr.

CBG2503 CBG2504

Vom Kulturhaus Camburg mit der Friedensbrücke über die Saale

CBG2505 CBG2506

Von der Rathausstraße über den Markt zum Wachtbergsporn

CBG2507 CBG2508

Die Treppenserpentine führt zur Wilhelm-Bender-Aussicht auf den Wachtberg

CBG2509 CBG2510

Eingefangen im Pferdegatter beim Schloss Tümpling, dabei büxt das Fohlen aus. Winzer Tümpling Junior nimmt gelassen:„ das macht es öfter mal, das Gras draussen lockt…“,

Das Schloss gehörte früher der Famile Thüpling,seine Eltern haben das Schloss zurückgekauft und aus der Grauen Maus der Wendejahre ein wahres Schmuckstück gemacht.

CBG2511 CBG2512

Stahlgerüst zur Rekonstruktion der 380 KV Leitung Vieselbach – Löbschütz/ Böhlen                                     Der Saale- Pegel Camburg- Stöben             

CBG2513 CBG2514

                   Auf dem Zuckerbahn Radweg bei Stöben                             Die Tultewitzer Holländerwindmühle auf der Höhe über Schieben             

CBG2515 CBG2516

                   Unser jüngster Teilnehmer mit heißt Mik, er nutzt seinen Schulferientag mit Oma Maria zur Saalewanderung.             

CBG2517

                   Der Tultewitz-Kaatschener Weinhangweg             

CBG2518 CBG2519

        Wild romantisch im FFH Gebiet „Saalehänge bei Tultewitz südlich Bad Kösen     

                   In Kaatschen bewirtschaftet die Winzerei Zahn…             

CBG2520 CBG2521

        …den Terrassenweinberg am Katscher Dachsberg     

                   Pferdekoppel „Am Borngarten“             

CBG2522 CBG2525 CBG2523

Blick von der Saalebrücke Großheringen zur Talbrücke B87n als Ortsumgehung Bad Kösen              Der Froschbrunnen am Flößermuseum Großheringen               

Werner Gelhaar

.